Die Möglichkeiten den Smart Client® einzusetzen sind vielfältig. Der Zugriff geschieht per Webinterface. Zahlreiche Hardware und Software Schnittstellen sind implementiert.
Der Smart Client® kann im standardisierten Hutschienengehäuse flexibel verbaut werden:
| Maße: | 110 mm x 100 mm x 65 mm |
| Gewicht: | ca. 500g |
| Montage: | Hutschiene |
| Leistungsaufnahme: | 5 Watt |
| Spannungsversorgung: | Modell1: PoE/PoE+ |
| Modell2: 9-36 Volt DC | |
| Modell3: 5 Volt DC | |
| Rechner: | 1,2 GHz Quad-Core |
| Flash Speicher: | 16 GB, > 100 000 Records offline, verschlüsselt |
| Input: | 2 x optoentkoppelt |
| Output: | 2 x Relais, Schließer |
| Schnittstellen: | LAN 10/100/1000 |
| Optional: WLAN 2,4 / 5 GHz IEEE 802.11ac/a/b/g/n; Access Point oder Client Mode | |
| Browser | |
| CAR-READER® Server | |
| TCP/IP, HTTP, HTTPS, MQTT, SFTP, NTP, OpenVPN, WireGuard | |
| IP-Kameras per RTSP | |
| Hardware Varianten: | Standardgehäuse, Bausatz für Automaten, Sonderlösungen |
| Client-Server Netzwerk: | Auf Grund der dezentralen Logik können sehr viele Smart Clients in einem Netzwerk verbunden werden. |
Der Smart Client® läßt sich einfach über das Webinterface per Browser bedienen. Einen Eindruck gewinnt man beim Ausprobieren.